Decay and Serendipity erweitert das Konzept des europäischen Stillebens um das Zufallsprinzip. Das Ignorierte und allgemein Verachtete als neues Thema: verdorrte Zweige, welke Blüten, Blattlose Bouquets, verwehtes Laub und runzlige Blätter. Feuilles mortes in surrealer, frei assoziierter Vermengung.
Verfall ist Leben. Leben ist verfallen. Solange man verfällt, lebt man. Der Tod wandelt den Verfall in Zerfall. So lange man noch lebt, ist ratsam, mit dem Verfall und nicht gegen ihn zu leben. Er ist langsam, nicht leicht zu entdecken und überhaupt nicht aufzuhalten. Drei Möglichkeiten, mit dem Verfall umzugehen: Nachgeben und irgendwann von dannen gehen. Hoffen und vergebens widerstehen. Den Verfall und seine Eigenheit entdecken: sich mit Charme und Magie der Vergänglichkeit befreunden, der Schönheit dessen, das entschwindet.