Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Samstag 10:00 bis 19:00 Uhr
Leider ist unsere Internetseite im Moment nur eingeschränkt erreichbar. Ihre Bestellungen nehmen wir aber gerne über den Buchkatalog, per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 030 31869511 entgegen. Herzlichen Dank
Ihre Bestellung liefern wir per Rad, Bote oder Post und auch gerne als Geschenk verpackt für eine Pauschale von 4,00 Euro innerhalb Deutschlands.
Ihr Bücherbogen Team
Kommende Veranstaltungen:
In Other Eyes (Birkhäuser Verlag Band 176 Bauwelt Fundamente)
Ein Gespräch mit der Herausgeberin Frida Grahn
am: Dienstag 06.06.2023
um: 19:30 Uhr
Von der Geschäftigkeit Johannesburgs bis zu den Neonlichtern von Las Vegas hat Denise Scott Browns Eintreten für „unordentliche Vitalität“ („messy vitality“) unsere Sicht auf die Stadtlandschaft verändert. Unkonventionell, eloquent und mit tiefgründigem gesellschaftspolitischem Engagement ist Scott Brown, für die Architektur und den Urbanismus, eine der einflussreichsten Denkerinnen unserer Zeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Veranstaltungsflyer:
------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Empfehlung:
Jan Pieper
Monte Imperiale
Villa, Memoriale und Gartenpalast der Herzöge von Urbino
Das vorliegende Buch ist das Ergebnis von zwei Jahrzehnten akribischer Bauforschung vor Ort und des gründlichen Studiums aller verfügbaren schriftlichen und bildlichen Quellen. Es ist die erste umfassende und genaue Dokumentation des Baubestandes, dessen großartige Ikonologie hier erstmals zusammen mit dem Historienzyklus und der gesamten ortsfesten Ausstattung einer genauen architektur- und kunsthistorischen Analyse unterzogen wird.
2 Bände zusammen 1008 Seiten mit 1.200 größtenteils farbigen Abbildungen, Dokumentenanhang und Tafelteil mit 120 Tafeln.
Format 21,8 x 30,2 cm 129,00 Euro
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Built by Valerio Olgiati
Fifteen built designs by the celebrated Swiss architect Valerio Olgiati in Bahrain, France, Portugal, the USA and Switzerland
Valerio Olgiatis's latest book is about the beauty of the very varied buildings he has realized to date. This exquisite small volume features them all in seventy-nine striking color photographs, each of them supplemented by a floor plan or section serving as a visual caption. The indoor and outdoor shots demonstrate Olgiati’s intuition for spectacular structures and atmospheric interiors—from the museum for the UNESCO world cultural heritage site in Bahrain to the Céline flagship store in Miami, from the office building for Baloise Insurance’s headquarters in Basel to the bedroom of the French fashion designer Nicolas Ghesquière in Paris, from the visitor center of the Swiss National Park to the studio house for the Swiss musician Linard Bardill in Scharans.
1st edition, 2023, Text in English, 196 pages, 79 color illustrations and 16 plans, 13.5 x 19 cm, Hardback
Park Books
38,00 Euro
Michael Ruetz
Decay and Serendipity 2015-2021
Decay and Serendipity erweitert das Konzept des europäischen Stillebens um das Zufallsprinzip. Das Ignorierte und allgemein Verachtete als neues Thema: verdorrte Zweige, welke Blüten, Blattlose Bouquets, verwehtes Laub und runzlige Blätter. Feuilles mortes in surrealer, frei assoziierter Vermengung.
Verfall ist Leben. Leben ist verfallen. Solange man verfällt, lebt man. Der Tod wandelt den Verfall in Zerfall. So lange man noch lebt, ist ratsam, mit dem Verfall und nicht gegen ihn zu leben. Er ist langsam, nicht leicht zu entdecken und überhaupt nicht aufzuhalten. Drei Möglichkeiten, mit dem Verfall umzugehen: Nachgeben und irgendwann von dannen gehen. Hoffen und vergebens widerstehen. Den Verfall und seine Eigenheit entdecken: sich mit Charme und Magie der Vergänglichkeit befreunden, der Schönheit dessen, das entschwindet.
BLINDLINGS SCHAUEN Die Arbeitsbasis dieses im Verlauf von sieben Jahren entstandenen Zyklus ist beiläufige und absichtslose Näherung. Die Wahrnehmung dessen, was sich bietet und geboten wird. Was zufällig zur Hand ist oder in Gefahr, als Abfall zu entschwinden. Was man aus Gründen, die durch Worte zu ersetzen überflüssig ist, schön und wertvoll findet. Aus alledem nach der unsterblichen Devise la fantaisie au pouvoir ohne explicite Absicht Bilder machen. Sich verhalten wie der ungezielte Bogenschuss, der sein Ziel von selber findet. Als das offene Auge, das sich nicht vor dem Anblick des von der Konvention Verfemten scheut.
SERENDIPITY definiert das OED als the faculty of making happy and unexpected discoveries by accident. „Columbus and Cabot by the greatest serendipity of history discovered America instead of reaching the Indies … looking for one thing and finding another … discovery often depends on chance, or rather on what has been called Serendipity, the chance observation falling on a receptive eye.
ZUFALL Man sagt, der Zufall führt Regie. Wir wissen nicht wie, wo, wann und warum. Wüssten wir es, dann könnten wir Geschehnisse erklären, die uns ein Rätsel sind. Könnten wir es, dann führten wir Regie und ersetzten Zufall durch Bestimmung. Man sagt auch, der Zufall wollte es. Der Zufall folgt einzig seinem eigenem Willen. Er kommt nicht ohne Plan und Absicht aus. Heutiges und halbvergessenes mengt er zu surrealen Mischungen. Spontan, ganz nach seiner Laune arrangiert. Zufälliges und Gewolltes mischen sich und sind einander ähnlich. Eigenmächtigkeit des Zufalls oder Willkür eines Autors?
120 Seiten. 360 x 360 mm, handgebunden, aufwendig gedruckt,
Bestellungen/Vertrieb: Bücherbogen am Savignyplatz GmbH, Berlin
Originalprints: 440 x 600, 600 x 120. 1200 x 1800 mm
Mit einem Essay von Michael Ruetz und einem kunsthistorischen Exkurs von Simone Klein. Dreisprachig.
44,00 Euro
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder anrufen unter +49 30 31869527.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Argobooks 2022, 98 Seiten, geb. 32,00 Euro
Photographer Thomas Bruns has been documenting the rapid changes in Berlin's cityscape for several years in his series on Modernism and the work he began in 2009 on Heide Straße and Lehrter Straße. In his photographic series, Thomas Bruns documents changes and obvious displacement and distribution struggles for public space and preserves them for the future.
In contrast to classical architectural photographers and commissioned photography, "too much" appears on it; construction machinery, fences, tarpaulins and demolition, for example, not a "perfect" architectural photograph. The whole misery of the building boom in the inner cities and the simultaneous neglect of existing buildings is revealed here. This unsparing view connects Thomas Bruns with Michael Schmidt and his work complex "Berlin after 45". (Maik Schlüter)
Gerne können Sie eine von Thomas Bruns signierte Ausgabe von LAND bei uns bestellen. Einfach eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Wir versenden das Exemplar innerhalb deutschlands kostenlos.